#SUMMASUMMARUM | 101 | 21.09.2018

WELT KULTUR MAHL | „Es fehlt etwas in der Mitte, also zwischen den Clubs (…) und den ganz großen Spielstätten für mehrere Tausend Zuschauer“, forderte Muskerin Anna Depenbusch bei der vergangenen Ausgabe des Kultur Mahls, zu der wir gemeinsam mit der WELT HAMBURG in das Steigenberger Hotel Treudelberg Hamburg einluden.  Im Mittelpunkt der Diskussion stand passenderweise das Thema „Hamburger Kultur“, zu dem sich fünf Experten pünktlich zum Beginn des Reeperbahn Festival 2018 austauschten. Auf welt.de könnt ihr nun die gesamte Diskussion nachlesen.

N KLUB | Der N Klub hat gerufen und die Hamburger Nachhaltigkeitsszene kam in Scharen. 140 Gäste ließen sich bei der Veranstaltung in den Hallen von Hanseatic Help e. V. von verschiedenen Impulsvorträgen und einem Bühnentalk mit Falko Droßmann, Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte, inspirieren. Ein besonderes Ausrufezeichen setzte Aktivistin Hanna Poddig, die direkt aus dem Hambacher Forst auf die N Klub-Bühne kam: „Dieser Wald ist in vielen Aspekten ein sehr trauriger Ort – die Leute verlieren ein Zuhause und einen sozialen Ort und alle verlieren einen wirklich wertvollen Wald“, mahnte sie.

HEIMSIEG | Unsere Handball-Jungs vom Handball Sport Verein Hamburg haben großen Grund zur Freude: Den ersten Sieg in der 2. Liga errrang das Team mit einem sagenhaften 32:22 gegen den ASV Hamm-Westfalen. Dafür bedankten sich die 2.505 anwesenden Fans  in der Sporthalle Hamburg mit einer bombastischen Stimmung. Wir freuen uns auf viele weitere spannende Spiele in der 2. Handball-Bundesliga.

TELEMICHEL | 17 Jahre ist es her, dass der Hamburger Fernsehturm für die Öffentlichkeit zugänglich war. Dank des  Denkmalvereins Hamburg hatten wir nun die einmalige Gelegenheit, gemeinsam mit ausgewählten Gästen den Blick aus 126,5 Meter Höhe über die Hansestadt zu genießen und über Social Media zu begleiten. Wir bedanken uns für die Arbeit des Vereins, der die vielseitige Hamburger Geschichte in Erinnerung hält.


TSCHÜSS GITTA | Du wirst uns immer als Gast auf der Bühne beim Hanse Rendezvous in Erinnerung bleiben. Ruhe in Frieden, Gitta.


Schönes Wochenende & Grüße aus der Schanze

Weitere Artikel

#SUMMASUMMARUM | 424

Moin aus der Schanze, woran erkennt man, dass der Sommer in der Stadt Einzug hält? Die ersten Bauarbeiter tragen nur noch Hosen, die Sandalen werden

#SUMMASUMMARUM | 423

Moin aus der Schanze, Pfingsten in Hamburg – das bedeutet: drei Tage lang so tun, als wäre Sommer. Die Straßen duften nach Grillgut, irgendwo dudelt

#SUMMASUMMARUM | 422

Moin aus der Schanze, Vatertag liegt hinter uns, das Eppendorfer Landstraßenfest steht vor der Tür – und irgendwo dazwischen badet Hamburg in Frühlingseuphorie, Festivalfieber und

#SUMMASUMMARUM | 421

Moin aus der Schanze,  in Hamburg blühen gerade nicht nur die Kirschbäume, sondern auch die kleinen, flüchtigen Momente, die man leicht übersieht: ein Lächeln im