Hat der Journalismus noch eine Zukunft? Wie geht es der Hamburger Club- und Gastronomielandschaft? Und wie ist die Lage eigentlich bei unseren Hamburger Fußballvereinen?

In unserem fast täglichen Podcast „Wie ist die Lage“ gehen wir in Kooperation mit der Hamburger Morgenpost tagesaktuellen Fragen nach. Dafür spricht Gute-Leude-Chef Lars Meier fast jeden Tag mit einer interessanten Hamburger Persönlichkeit: MacherInnen, MusikerInnen, Models und PolitikerInnen, genauso wie SportlerInnen, FreiberuflerInnen und HelferInnen – sie alle kommen eine Viertelstunde im Podcast zu Wort. Wir möchten von ihnen wissen, wie Hamburg denkt und was die Menschen in der Hansestadt bewegt.

Fast täglich online überall, wo es Podcasts gibt, sowie am Folgetag um 12 Uhr bei ahoy radio und in der Hamburger Morgenpost zum Nachlesen. Der Podcast wird jeweils wöchentlich von wechselnden Partnern möglich gemacht.

Alle Folgen von „Wie ist die Lage?“ findet ihr direkt bei der MOPO und überall, wo es gute Podcasts gibt.

PS: Ihr habt Interesse, den Podcast zu unterstützen? Dann schreibt uns einfach eine Mail an frauvorjohann@guteleudefabrik.de

die aktuelle folge

vom 28. März

heute mit Marcus Weinberg

Marcus Weinberg: Die CDU kann es nicht immer allen recht machen.

CDU-Politiker Marcus Weinberg äußert sich in unserem (fast) täglichen Podcast zum Rücktritt des Landesvorsitzenden Christoph Ploß und erklärt bei welchen Parteithemen er sich mehr Konsequenz und Klarheit wünscht.

Außerdem schätzt er in „Wie ist die Lage?“ die Chancen des angehenden CDU-Spitzenkandidaten Dennis Thering für die Bürgerschaftswahl 2025 ein. Des Weiteren berichtet Weinberg von seiner Tätigkeit als Landesvorsitzender des Arbeiter-Samariter-Bund und kritisiert die fehlende Anerkennung für das Engagement im sozialen Bereich.

Foto: Dennis Williams

Wie ist die Lage im märz?

Diese Gäste waren im März zu Gast bei Lars:

  • 29. März, marcus Weinberg, CDU-Politiker
  • 28. März, Andrea Lüdke, Schauspielerin
  • 27. März, Stephan Grossmann, Schauspieler
  • 24. März, mareike de Buhr, gründerin „Fairer Schulkiosk“
  • 23. März, Hans Löw, Schauspieler
  • 22. März, Carolin Stüdemann, vorstand viva con agua
  • 21. März , Ties Rabe, Senator für schule und Berufsbildung
  • 20. März, Meisung Farhat, inhaberin von Rudolf beaufays superior vintage style