UNSERE LIEBLINGE | Oktober 2024

Die spannendsten Bücher, die besten Alben, die unterhaltsamsten Podcasts und die besten Serien. Das gibt es monatlich in unseren #LieblingedesMonats. Dort erfahrt ihr immer, was die guten Leude lesen, hören, sehen und wozu sie richtig abgehen. In diesem Monat erwartet uns zudem All Hallows‘ Eve – auch besser bekannt als Halloween. Ganz im Sinne dieser spukigen Zeit verraten wir euch, wovor wir uns gruseln.


#FREUDE:

Sarah: Äpfel pflücken im Alten Land

Ines: Die letzten Urlaubstage auf Naxos

Kay: Beginn meiner Lieblingsjahreszeit

Leonie: Dass in dieser Jahrezeit die heiße Schokolade gleich noch einmal viel besser schmeckt.


#MUSIK/PODCAST

Apsilon: Haut wie Pelz

Jamie Woon: Spirits

Was bisher geschah- Geschichtspodcast: Coco Chanel, die Modeikone, die für die Nazis spionierte

Devin Townsend: Powernerd


#BUCH/HÖRBUCH

Jan Hegenberg: Klima-Bullshit-Bingo

Peter Prange : Himmelsdiebe

Matt Haig: Die Unmöglichkeit des Lebens


#KULTUR/LIVE

Ab dem 28. September: Die kleine Zauberflöte im Allee Theater

11. Oktober: Front 242 „Black out – The final shows“ Konzert in der Markthalle

15. Oktober: Fulu Miziki im Knust

24. Oktober: Krimilesung „Tatort Hafen – Tod an den Landungsbrücken“ an Bord von Barkassen-Meyer


#FILM/SERIE/TV

Kino: Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin

Apple TV+ : Slow Horses


Im Oktober heißen wir nicht nur den Herbst willkommen, sondern verabschieden auch die Geister und schlechten Energien des Jahres, denn am 31. Oktober ist All Hallows‘ Eve – besser bekannt als Halloween. Im Sinne dieser spukigen Zeit: Wovor gruselst du dich?

Sarah: Den Tiefen der Ozeane.

Kay: Vor der Unendlichkeit des Universums und alten weißen Männern (im Sinne der Lebenseinstellung).

Jussi: Ich grusel mich vor Clowns.

Oliver: Gruselig finde ich Social-Media-Urlaubsfotos mit nackten, ungepflegten Füßen im Bild.

Leonie: Vor höchsten Höhen und tiefsten Tiefen.

Wir wünschen euch einen schönen August.

Eure

Weitere Artikel

#SUMMASUMMARUM | 446

Moin aus der Schanze, die ersten Weihnachtsmärkte haben geöffnet und plötzlich wirkt ganz Hamburg, als hätte jemand Glitzer über die Stadt gekippt. Während die einen noch

#SUMMASUMMARUM | 445

Moin aus der Schanze,   im November, wenn’s Bindfäden gießt, und jede Wolke ihr Drama genießt, wirbelt die Gute Leude Fabrik charmant durch den Tag

#SUMMASUMMARUM | 444

Moin aus der Schanze, diese Woche hatte es in sich! Gleich zwei Welttage, die kaum besser zu uns passen könnten: der Tag der Skeptiker und

#SUMMASUMMARUM | 443

Moin aus der Schanze, diese Woche hat alles, was Hamburg liebt: Haltung, Humor – und ein bisschen Halloween. Beim 56. N Klub wurde wieder diskutiert,