#SUMMASUMMARUM | 415

 Moin aus der Schanze, 

was für ein Tag. Der Himmel strahlt, die Sonne scheint und es fühlt sich fast an, als hätten wir den Sommer schon vorgezogen. Perfektes Wetter, um die gute Laune zu genießen und gleichzeitig zwei ganz besondere Feiertage zu feiern.

Wusstet ihr, dass heute der Internationale Tag der Karotte ist? Aber das ist noch nicht alles: Es ist auch der Tag des Cordon Bleu! Zwei Gründe mehr, um sich ein köstliches Gericht zu gönnen und das Leben zu feiern – ob mit knackiger Karotte oder einem saftigen Cordon Bleu. Oder gleich in Kombination als Beilage? 

Also schnappt euch eure Sonnenbrillen, setzt euch mit euren Freund*innen aufs Schulterblatt, genießt die Sonnenstrahlen und damit viel Vergnügen mit dem #Summasummarum.


 Lars Meier Management & PR | Endlich da: Buchpremiere „Leichtes Herz und schwere Beine“ von Tobi Schlegl

 

Auf diesen Moment hat das Management monatelang hingefiebert – und jetzt ist es so weit: Seit heute, dem 4. April, ist Tobi Schlegls neues Buch „Leichtes Herz und schwere Beine“ offiziell im Handel!
713 Kilometer ist er mit seiner Mutter Sieglinde auf dem Camino Francés von Pamplona nach Santiago de Compostela gewandert, um ihren Lebenstraum zu erfüllen. Eine Reise voller Herausforderungen und schöner Momente – und eine besondere Art, sich als Mutter und Sohn näher kennenzulernen.
Die feierliche Premiere am 31. März im Ohnsorg Theater war ein gelungener Auftakt für das Buch.
Moderiert von Jo Schück, erlebten die Gäste einen Abend voller Leseproben, Mini-Podcasts, Jakobsweg-Impressionen und persönlicher Anekdoten. Neben inspirierenden Geschichten über den Glauben, Familienbande und die Lust am Wandern ging es auch um den richtigen Umgang mit Blasenpflastern, unerwartete Begegnungen mit Schafen, Fohlen, Pilgern und Rehen am Brunnen der Jugend.

Einschalt Tipp: Heute Abend ist Tobi beim Kölner Treff (WDR) zu sehen, am Montag bei Punkt 12 (RTL) und Hier und heute (WDR) – und am Dienstag bei Volle Kanne (ZDF). Wer sein Buch signieren lassen möchte, findet hier die nächsten Termine.


 Gute Leude Podcast | Campus Legenden

„Ich bin schon immer dem nachgegangen, was mir Spaß gemacht hat.“

Sport liegt Oke Göttlich im Blut. Als Jugendlicher war der heutige Vereinspräsident des FC St. Pauli deutscher Meister im Strandsegeln und spielte Fußball. Nach dem Abitur studierte er Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln. Doch es gibt noch eine Leidenschaft, die Oke Göttlich schon von Kindesbeinen an begleitet und der er sich ebenfalls viele Jahre seines Berufslebens gewidmet hat. Hierüber sowie darüber, wie er es schafft, über seinen Erfolg, zwei unterschiedliche Leidenschaften in sein Berufsleben zu integrieren, spricht er in der aktuellen Folge von „Campus Legenden“.

Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch um 19 Uhr bei ahoy radio und überall im Stream.


 Gute Leude | Das Hamburg Gespräch

„Ein Tag ohne Nachrichten muss auch mal sein.“

Für die Journalistin und Moderatorin des Hamburg Journals, Harriet von Waldenfels, ist ein Tag ohne Nachrichten durchaus vorstellbar. Allzu lange hält sie die Nachrichtenabstinenz dann aber doch nicht durch, wie sie in der aktuellen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ verrät. Im Gespräch mit Lars Meier berichtet die gebürtige Hamburgerin außerdem von ihrer Kindheit in den Hamburger Elbvororten und erzählt, bei welchen TV-Formaten sie besonders gut abschalten kann.

Neue Folgen gibt es jeden zweiten Montag um 20 Uhr bei ahoy radio und überall im Stream.


 ahoy Radio | Wochenendtipps

Am Wochenende lässt sich in Hamburg so einiges erleben. ahoy Radio schafft jeden Freitag auf Instagram einen Überblick über die Highlights. In den „Wochenendtipps“ treffen Konzert-Geheimtipps auf gefeierte Partyreihen und; Theater auf Stand-Up. Immer mit dabei: die Top-Veranstaltungen der ahoy Kulturpartner: Altonaer Theater, Centralkomitee, Ernst-Deutsch Theater, Hamburger Kammerspiele, Kampnagel, MARKK, MK&G, Ohnsorg Theater & Schanzenkino73. Reinschauen, hingehen, Kultur genießen.


Gute Leude Events | N Klub

Beim ersten N Klub des Jahres trafen sich zum 54. Mal Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Zivilgesellschaft, um in der Alten Fischräucherei auf St. Pauli gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft zu arbeiten. Im Mittelpunkt standen inspirierende Gespräche, innovative Projektideen und die Auszeichnung für herausragendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit.
Besondere Highlights waren das Gespräch von Senatorin Karen Pein zu nachhaltiger Stadtentwicklung und die Diskussion über die Auswirkungen des Spendenrückgangs auf gemeinnützige Organisationen. Der N Klub vergab zudem den Nachhaltigkeitspreis an die „Wagenheim Initiative“, die mobile Unterkünfte für wohnungslose Menschen baut.
Zukunftsweisende Konzepte wie das bedingungslose Grundeinkommen wurden ebenfalls thematisiert, während Initiativen wie „100 Sekunden für Nachhaltigkeit“ auf kreative und innovative Wege aufzeigten, wie jeder Einzelne zum gesellschaftlichen Wandel beitragen kann.

Der N Klub wird ermöglicht durch die Unterstützung von Sprinkenhof, Hamburger Energiewerk, Haspa, Mercado, Wall, Mopo, Szene und ahoy radio.


Gute Leude Podcasts | Wie ist die Lage?

Wie ist eigentlich euer Verhältnis zu euren Eltern? Bei Tobias Schlegl war es lange Zeit oberflächlich:

„Ich war immer 15 Jahre alt, wenn ich meine Mutter gesehen habe. So hat sie mich behandelt und so habe ich sie behandelt“,

erzählt der Moderator, Notfallsanitäter und Autor in der aktuellen Folge von „Wie ist die Lage?“. Wer die Frau hinter seiner Mutter ist und was für eine starke Persönlichkeit in ihr steckt, hat er dann auf einer ganz besonderen Reise entdeckt. Gemeinsam sind sie in 34 Tagen den Jakobsweg gewandert, haben sich auf neue Weise kennengelernt und sich dabei so manche Blase am Fuß geholt. Welche Erlebnisse und Erkenntnisse Tobias von dieser Reise mitnimmt, darüber schreibt er in seinem neuen Buch „Leichtes Herz und schwere Beine“, das in dieser Woche Premiere feiert.
Natürlich geht es in der aktuellen Folge auch um das Wochengeschehen in Hamburg. Unter anderem spricht Tobias mit Lars Meier über die Zukunft des Elbtowers sowie die Entwicklungen im Fußball.

Neue Folgen von „Wie ist die Lage?“ gibt es jeden Freitag um 12 Uhr und immer samstags, 11 Uhr, bei ahoy Radio sowie auf allen gängigen Streaming-Plattformen.

Eure

 

 

 

 

PS: Das Summasummarum gibt es auch bequem als Newsletter. Hier anmelden.

Weitere Artikel

#SUMMASUMMARUM | 415

 Moin aus der Schanze,  was für ein Tag. Der Himmel strahlt, die Sonne scheint und es fühlt sich fast an, als hätten wir den Sommer

#SUMMASUMMARUM | 413

Moin aus der Schanze, Am Wochenende haben wir schon den Grill angeschmissen und die Aperol-Gläser entstaubt – doch diese Woche mussten wir uns wohl oder

#SUMMASUMMARUM | 412

  Moin aus der Schanze, Oder sollten wir sagen Helau und Maus Alaaf? Moment mal, was ist denn hier los? Der Karneval hält Einzug in

#SUMMASUMMARUM | 411

  Moin aus der Schanze, diesen Sonntag, am 02. März, ist es endlich so weit.Der Tag, auf den wir uns seit Wochen mit diversen Talkshows,