Mittwoch gewinnt (Nr. 363): „Gigantisch abräumen mit Absolute Giganten im Altonaer Theater“

Mittwoch gewinnt.

Vor 20 Jahren drehte Sebastian Schipper mit Absolute Giganten einen Hamburger Kultfilm und setzte der Hansestadt ein filmisches Denkmal. 2019 feiert das Altonaer Theater den Kult auf der Bühne. Ihr wollt die starke Geschichte über Freundschaft und den Genuss des Augenblicks live erleben?

Dann haltet euch ran: Nur noch bis zum 6. Juni ist das Abenteuer der drei Hamburger in Altona zu sehen. Euer Glück, dass wir diese Woche zusammen mit unseren Freunden vom Altonaer Theater sechs Tickets dafür verlosen.

Was du tun musst, um die Eintrittskarten mit jeweils einem Getränkegutschein zu gewinnen, erfährst du hier:

Unter allen Antworten auf das Gewinnspiel – LIKES und KOMMENTAREN oder Emails – ziehen wir heute (22. Mai) um Mitternacht den Gewinner und geben ihn morgen Vormittag bekannt. Wie immer gilt: Bring uns zum Schmunzeln, sei kreativ und überzeug uns, dass du den Gewinn verdient hast. Aber denk dran: Nur mit LIKE und KOMMENTAR oder Email kannst du gewinnen. Emails gehen bitte direkt an Marius unter mittwochgewinnt (at) guteleudefabrik.de

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel bist Du mit unseren Gewinnspielbedingungen (hier nachzulesen: http://bit.ly/2jmxPfq) einverstanden.

Die Gute Leude Fabrik drückt euch die Daumen.

Weitere Artikel

#SUMMASUMMARUM | 430

Moin aus der Schanze, Der Koffer ist voll, das Auto noch voller, und die Kinder haben schon nach 15 Kilometern gefragt, ob wir „bald da

#SUMMASUMMARUM | 429

Moin aus der Schanze, Die Bundesliga ist zurück. Und mit ihr ein Stück mehr Glück. Das bestätigt nun sogar die Wissenschaft. Laut Professor Bernd Raffelhüschen

#SUMMASUMMARUM | 428

Moin aus der Schanze, Hamburg im Juli – das heißt: Schwimmen in der Alster, Radeln über Kopfsteinpflaster und Sprinten durch das Herz der Stadt. Am

#SUMMASUMMARUM | 427

Moin aus der Schanze, Fans von Alliterationen, von denen sich übrigens bei uns imBüro einige finden lassen, kommen bei folgender Überschrift auf jeden Fall aufihre