Moin aus der Schanze,
Die Bundesliga ist zurück. Und mit ihr ein Stück mehr Glück. Das bestätigt nun sogar die Wissenschaft. Laut Professor Bernd Raffelhüschen von der Uni Freiburg sind Fußballfans nachweislich zufriedener mit ihrem Leben. Selbst Gelegenheitsgucker strahlen mehr Lebensfreude aus als all jene, die den Ball links liegen lassen.
Passender könnte die Nachricht kaum sein: Heute Abend steigt das erste Hamburger Stadtderby in der Bundesliga nach 14 Jahren. HSV gegen St. Pauli. Ein Duell, das ganze Fanmärsche auf die Beine bringt und die Stadt vibrieren lässt. Ob im Stadion, in der Kneipe oder vor dem Fernseher: Fußball verbindet.
Bleibt die Frage: Wo schaut ihr? Im Volkspark, im Jollys oder gemütlich daheim? So oder so: wir wünsche euch viel Spaß. Und allen, die nicht daheim schauen: Vielleicht laufen wir uns ja heute Abend über den Weg … wer weiß das schon.
Und damit viel Vergnügen mit dem heutigen #Summasummarum.
Gute Leude Podcast | Wie ist die Lage?

„Kritik kann sehr konsturktiv sein.“
In der aktuellen Folge von „Wie ist die Lage?“ verrät die Leiterin des Filmfest Hamburg, Malika Rabahallah, wie sie mit kritischen Stimmen umgeht und unter welchen Bedingungen sie darauf etwas Positives für sich mitnimmt. Außerdem gibt sie Programm-Empfehlungen für das diesjährige Filmfest Hamburg und lobt den Tag des freien Eintritts, der allen Hamburgerinnen und Hamburgern am 3. Oktober 2025 einen kostenfreien Kinobesuch ermöglicht. Wenn ihr als noch ein paar Filmtipps braucht, hört euch jetzt die neue Folge mit Malika Rabahallah an.
ahoy Radio | Neuzugang
Das ahoy-Team wächst: Jeanne hat diese Woche ihr Volontariat bei unserem Lieblingsradiosender begonnen. Und damit ihr gleich wisst, mit wem ihr es zu tun habt, hat sich den Fragen ihrer ahoy-Kolleg*innen gestellt Mit einem klaren Auftrag: Kurze, knackige Antworten!:
Was ist dein Lieblingsessen? „Ganz klar: Sushi.“
Was ist dein aktuellen Lieblingssong? „Den Song „Klein“ von Emma Rose höre ich gerade rauf und runter.“
Welche drei Dinge dürfen im Büro nicht fehlen? „Gute Gags, gute Snacks – und eigentlich meine Brille. Die vergesse ich allerdings jeden Tag.”
Mit welchem Promi würdest du gerne mal etwas trinken gehen?
„Ich glaube, ich würde gerne mal mit Justin Bieber etwas trinken gehen. Dann
würde ich ihn fragen, ob es ihm eigentlich gut geht.”
Was ist dein Guilty Pleasure? „Ich will es fast gar nicht
zugeben, aber mein Guilty Pleasure ist auf jeden Fall Trash TV.
Jeanne gibt es übrigens nicht nur in Textform, sondern auch
in Farbe und mit Sound. Schaut einfach auf unserem Instagram-Kanal vorbei
Lars Meier Management & PR | Stars in Striegis, Traumkalender & große Emotionen

Was haben Musiker Dieter Birr, Schlagersängerin Christin
Stark, Ex-Dynamo-Keeper Benjamin Kirsten und Schauspieler Mark Keller
gemeinsam?
Sie stehen heute Abend ab 20.15 Uhr im „Stadion des
Friedens“, in Niederstriegis bei der MDR-Live-Sendung „Hol dir deine Show!“ auf
der Bühne. Moderiert von Felix Seibert-Daiker und Peter Imhof, feiert die
dritte Ausgabe der Sendung ein Fest voller Gemeinschaftsgefühl, Leidenschaft
und Vereinsvielfalt. Dort, wo Striegis und Mulde zusammenfließen. Seit Juni
stellt „Hol dir deine Show!“ monatlich besondere Geschichten, Vereine und
Talente aus Mitteldeutschland für 90 Minuten ins Rampenlicht. Also unbedingt einschalten
oder hier im Livestream verfolgen.
Denn klar ist: Mitteldeutschland ist in jedem Fall eine
Reise wert. Apropos Reise: Wer gerade seinen nächsten Urlaub plant, hat Glück:
Nach langem Warten ist Arnd Zeiglers neuer „Traumfußball“-Tischkalender für
2026 endlich wieder erhältlich. Er ist mehr als heiß begehrt – also greift
schnell zu! Ihr findet ihn im Buchhandel eures Vertrauens oder am Merchstand
der ZeiglerLive-Tour, die diese Woche wieder voll durchstartete und die
Sommerpause hinter sich ließ. Tickets für die kommenden Shows findet ihr hier.
Und auch Christina Rann war in der vergangenen Woche
sportlich unterwegs: Beim SPORT BILD-Award in der Fischauktionshalle Hamburg
erlebte sie mit, wie Jürgen Klopp Boris Becker mit seiner Laudatio zu großen
Emotionen rührte. Abseits des roten Teppichs könnt ihr Christina hingegen heute
Abend im Einsatz erleben: Sie begleitet für DAZN das Derby zwischen dem HSV und
FC St. Pauli ab 20.30 Uhr im Volksparkstadion – ein Spiel, das mindestens
ebenso viele Emotionen verspricht. Und schon am Samstag geht es für Christina direkt weiter – zum Finale des Google Pixel
Supercup der Frauen zwischen dem VFL Wolfsburg und Bayern München, das sie für
Magenta Sport kommentier.
Gute Leude RP | Ein Tresor, ein Stück Geschichte – und ein großes Medien Echo

Am Dienstagmorgen war das Foyer des traditionsreichen Hotel Reichshof Hamburg Schauplatz einer außergewöhnlichen Szene: Vor laufenden Kameras wurde ein fast zwei Meter hoher, schwarz lackierter Tresor zum ersten Mal seit Jahrzehnten geöffnet.
Schon Stunden zuvor hatten sich Journalist:innen, Kamerateams und neugierige Gäste versammelt, um diesem besonderen Moment beizuwohnen. Die Spannung war mit Händen zu greifen, als der Tresor-Experte nach mehrstündiger Arbeit schließlich die schwere Stahltür öffnete. Im Inneren fanden sich zwar keine Goldbarren oder verborgene Familienschätze, dafür aber Dienstpläne und Hafenrundfahrt-Coupons aus den Sechziger und Achtziger Jahren. Charmanten Zeitzeugnisse, die allen Beteiligten einen unverhofften Blick in die Vergangenheit des Hauses erlaubten.
Die große Resonanz zeigt: Diese Geschichte bewegt. Zahlreiche Medien berichteten direkt vom Ort des Geschehens. Für das Hotel Reichshof ist die Tresoröffnung weit mehr als nur eine kleine Episode – sie wurde zu einem Ereignis, das die historische Bedeutung des Hauses und seinen Stellenwert in der Hansestadt einmal mehr eindrücklich unter Beweis stellte.
Der Reichshof Hamburg hat mit dieser außergewöhnlichen Aktion nicht nur Schlagzeilen geschrieben, sondern auch seine Rolle als traditionsreicher, geschichtsträchtiger Ort eindrucksvoll bestätigt. Und wir waren live dabei.
PR | Wäscheleine der Werte vor der Rindermarkthalle

Am Montag, den 1. September weht ein überdimensionales T-Shirt vor der Rindermarkthalle auf St. Pauli im Wind – und mit ihm schicke Kleidung lokaler Marken wie Salzwasser und Jan & Jule. Anlässlich des Kick-Off der ‚BehindtheSeams-Kampagnen Kick-Offs unseres Kunden GOTS wird mitten in Hamburg die „Wäscheleine der Werte“ gespannt. Die Aktion verdeutlicht, dass verantwortungsvolle Mode längst kein Nischenthema mehr ist, sondern Trend, Bewegung und Ausdruck eines modernen Lebnsstils. Über einen QR-Code können Passanten direkt mit der Kampange interagieren und erfahren, das „Behind the Seams“ wirklich bedeutet
Kommt gerne vorbei. Ab 10:00 Uhr wird die Wäscheleine der Werte hängen und ein Team von GOTS wird alle Fragen zu transparenten Lieferketten und sozialen Standards in der Texteilproduktion beantworten können. Wir sind natürlich auch dabei.

Damit verabschieden wir euch in ein schönes Wochenende.
Eure

PS: Das Summasummarum gibt es auch bequem als Newsletter. Hier anmelden.