18. HAMBURGS SPITZEN – DAS VIDEO

Und was ist mit der Jugend?
Hamburgs Spitzen diskutierten im MARKK Museum am Rothenbaum

Rund 160 Entscheidende aus Wirtschaft, Kultur, Politik, Medien, Wissenschaft und Sport kamen zur Herbstausgabe von „Hamburgs Spitzen“. Die 18. Auflage der hochkarätig besetzten Netzwerkveranstaltung fand im Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK) statt. Seinen Höhepunkt fand der Abend im exklusiven „Spitzen-Talk“, bei dem sich dieses Mal alles um die Lebens- und Arbeitswelt junger Menschen drehte. Was beschäftigt die Jugend, welche Herausforderungen ergeben sich für Arbeitgebende aus dem Umgang mit der Generation Z – und welche Chancen?

Eingeladen ins MARKK Museum am Rothenbaum hatten die Gastgeber Marc von Itter (Kaufmännischer Geschäftsführer MARKK Museum am Rothenbaum), Sabine Hobusch (Geschäftsführerin Spielbank Hamburg), Reinhild Fürstenberg (Geschäftsführerin Fürstenberg Institut), Heiner Marcus Roskothen (Geschäftsführer PIPPING Immobilien), Tino Klemm (Chief Finance Officer Hamburg Port Authority), Christian Heine (Geschäftsführer Hamburger Energiewerke), Stefan Heruth (Geschäftsführer Audi Hamburg) und Lars Meier (Geschäftsführer Gute Leude Fabrik).

Wir bedanken uns in diesem Zusammenhang noch einmal bei allen Partnern, den Gastgeberinnen und Gastgebern und natürlich unseren tollen Gästen. Viel Spaß mit dem frisch eingetroffenen Video.

Video: Black Peach Media

Für das Video einfach auf das Bild klicken

Weitere Artikel

#SUMMASUMMARUM | 427

Moin aus der Schanze, Fans von Alliterationen, von denen sich übrigens bei uns imBüro einige finden lassen, kommen bei folgender Überschrift auf jeden Fall aufihre

#SUMMASUMMARUM | 426

Moin aus der Schanze, Moin aus der Schanze,  wenn Theater auf Musik trifft, Kunst auf Beerdigungen und Tennis auf Podcasts, dann ist das kein durchschnittlicher

#SUMMASUMMARUM | 424

Moin aus der Schanze, woran erkennt man, dass der Sommer in der Stadt Einzug hält? Die ersten Bauarbeiter tragen nur noch Hosen, die Sandalen werden

#SUMMASUMMARUM | 423

Moin aus der Schanze, Pfingsten in Hamburg – das bedeutet: drei Tage lang so tun, als wäre Sommer. Die Straßen duften nach Grillgut, irgendwo dudelt