Die spannendsten Bücher, die besten Alben, die unterhaltsamsten Podcasts und die besten Serien. Das gibt es monatlich in unseren #LieblingedesMonats. Dort erfahrt ihr immer, was die guten Leude lesen, hören, sehen und wozu sie richtig abgehen. Anlässlich des Tags der Vinyl-Schallplatte in den USA am 12. August verraten wir euch außerdem, wie unser ganz persönlicher Soundtrack klingen würde.
Viel Spaß mit unseren Lieblingen im August.
#FREUDE:
Sönke: Auf der Nordsee Schweinswalen und im Kleingarten einem Reh begegnen.
Lenny: Gute Leude Sommerfest 2024.
Philipp: Aperol mit meinen Freund*innen in der Sonne.
Danja: Das sommerliche Wetter gerade in Hamburg.
Caspar: In den See springen mit meinen besten Freund*innen.
Laura: Drei zusammenhängende Tage mit Sonne.
Kay: Start der Fußball-Bundesliga.
Leonie: Freund*innen wiederzusehen, bei denen ich nicht das Glück habe, sie jeden Tag sehen zu können.
#MUSIK/PODCAST
Alien Chicks: Indulging the Mobs
Filmmusik (OST): Love & Basketball
Shall Not Fade: Bop-Sparks
Karen O & Danger Mouse: Super Breath
Cigarettes After Sex: X’s
Childish Gambino: Bando Stone and The New World
#BUCH/HÖRBUCH
Hans Rath: Und Gott Sprach: Wir müssen reden!
Kirsten Anderson: Who is Kamala Harris?
Marlene Streeruwitz: Handbuch für die Liebe
Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie
Matze Hielscher & Mit Vergnügen: Hotel Matze
James Baldwin: Wie lange, sag mir, ist der Zug schon fort
Edgar Wallace Kassetten
#KULTUR/LIVE
3. August: Dekker in den Markthallen
3. August: Spektrum in Wilhelmsburg
10. August: KDK Stand-Up bei Draussen im Grünen
16. Auguts bis 18. August: MS Dockville in Wilhemsburg
17. August: Kapelle Herrenweide beim „Grenzen sind Relativ Festival“ am Spielbudenplatz
29. August: Reflektor live bei Draussen im Grünen
#FILM/SERIE/TV
Amazon Prime: 2. Staffel von „Der Herr der Ringe“: Die Ringe der Macht
Amazon Prime: Anatomie eines Falls
Netflix: Kleo, Staffel 2
TV: Olympische Sommerspiele 2024
Kino: Micha denkt groß
Am 12. August wird in den USA der Tag der Vinyl-Schallplatte gefeiert – eine Musikform, die nie an Charme verliert. Wie würde also eure Schallplatte klingen, die jeden von seinem Charme überzeugt? Welche Lieder kann man auf euerer Schallplatte erwarten und warum?
Laura: Alle Songs der Ärzte – wen das nicht vom Vinyl Charme überzeugt… den überzeugt es wohl nicht.
Philipp: Ein grober Mix aus entspannten Liedern und überproduzierten Krach. Oder doch lieber Best of Pop wie in einer meiner selbst zusammengestellten Playlists.
Caspar: Für jede Jahreszeit ein Song von „It’s beginning to look a lot like Christmas” bis „Island in the sun” – so kann man die Platte das ganze Jahr über rausholen und sich den Sommer in den Winter holen und Weihnachten in den Sommer.
Leonie: Ein Mix aus kindlicher Freude, begleitet durch einen guten Disney Klassiker, weihnachtlichem Zauber und entspannter Indie-Musik, bei der man perfekt die Sommersonne im Zug auf dem Weg nach Hause genießen kann.
Kay: Die Platte meines Lebens hätte auf jeden Fall ein knallbuntes Cover und einen ebenso abwechslungsreichen Genre-Mix von Oldschool-Rap bis Klassik. Das obligatorische Knistern dürfte nicht fehlen und sie hat eindeutig einen Sprung.
Sönke: Ich habe mit meiner Band ja tatsächlich schon Vinyl veröffentlicht, und das war das beste Gefühlt überhaupt. Traurig nur, dass die Platte schon vergriffen ist. Wie sie klingt? Ganz einfach: Nach Hamburger Tanzschule.
Wir wünschen euch einen schönen August.
Eure
