#SUMMASUMMARUM | 181 | 08.05.2020 | Endspurt bei #KKAMM, „Wie ist die Lage?“ und Ralf Dümmel

Noch fünf Tage bis zum größten Solidaritäts-NICHT-Festival der Welt. Der Endspurt in den Vorbereitungen zu „Keiner kommt, alle machen mit“ ist eingeläutet und hält uns hier in der Fabrik ganz schön auf Trab. Aber es ist noch viel mehr passiert. Was genau, erfahrt ihr im heutigen #SUMMASUMMARUM…

#KKAMM | Wer jetzt noch kein Ticket für das #keinerkommt-Festival hat, muss sich beeilen. Nur noch vier Mal schlafen bis endlich keiner kommt, aber alle mitmachen. Wir stecken in den letzten Zügen der Vorbereitung und können das NICHT-Festival des Jahres kaum noch erwarten. Für diejenigen, die noch Entscheidungshilfe brauchen, ob sie auch nicht kommen, empfehlen wir das Stadtgespräch ab 20 Uhr bei NDR 90.3, den Beitrag von kulturnews.de oder einen Blick in die Social Media-Kanäle von MenscHHamburg. Dort erklären euch eine Vielzahl an großartigen Künstlern, warum ihr mitmachen solltet. Wer sich dazu noch etwas an die Wand hängen möchte, schaut am besten mal auf Ebay vorbei. Der großartige Künstler 4000 hat uns nämlich ein grandioses Gemälde zur Verfügung gestellt, das wir zugunsten der Hamburger Kulturszene versteigern. Die letzten Tickets zum Festival gibt’s auf www.keinerkommt.de.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Auch unsere Freund*innen aus den bildenden Künsten leiden unter der #Coronakrise. Umso mehr freuen wir uns, dass wir dieses fantastische Gemälde vom Hamburger Künstler „4000“ bekommen haben 🎨 💙 Wir sind selbst große Fans von ihm und haben auch schon einige seiner Bilder in unserem Office hängen. Eigentlich würden wir dieses gern dazu hängen, aber noch glücklicher macht es uns, wenn wir dieses Bild für unsere Sache nutzen können 😊 Aus diesem Grund haben wir kurzerhand eine Auktion angelegt, um es zu versteigern – die Einnahmen fließen zu 100% in den Gesamterlös und kommen, wie der Rest der Spenden, der Hamburger Kulturlandschaft zugute 🙌 Ihr habt bis Montagabend Zeit, das Gemälde zu ergattern 😉 Wir würden uns freuen, wenn ihr mitmacht 🙏 Viel Spaß beim Bieten 👏 Den Link zur Auktion findet ihr in unserer Bio ✌️ —– #KEINERKOMMT #kkamm #kulturtrotztcorona #stayhome #Hamburg #Festival #Kultur #Kunst @heliumcowboy / @affenfaustgalerie / @feinkunstkrueger / @walentowskigalerien @rebelzer_freaks #Galerie #Art #artwork

Ein Beitrag geteilt von MenscHHamburg e.V. (@menschhamburg) am

WIE IST DIE LAGE? | Nach 50 Folgen hat sich am Dienstag unser täglicher Podcast „Leben mit Corona“ in den Ruhestand verabschiedet, und zwar genauso, wie er angefangen hat: mit Sozialsenatorin Melanie Leonhard als Gast. Aber natürlich haben wir uns gemeinsam mit der Hamburger Morgenpost längst etwas Neues ausgedacht: „Wie ist die Lage?“ heißt unser neuer fast täglicher Podcast. Hier erfahrt ihr, wie Menschen aus allen Bereichen die Krise meistern. In dieser Woche war bereits Kultursenator Dr. Carsten Brosda und Barkassen-Meyer-Chef Hubert Neubacher zu Gast. Wie gewohnt gibt’s den Podcast auf mopo.de und überall, wo gute Leude ihren Podcast hören.

DAS HAMBURG GESPRÄCH | Am Montag wird die neue Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ ausgestrahlt und dieses Mal durfte Lars einen Löwen begrüßen. Einen Löwen? Genau, Unternehmer Ralf Dümmel, bekannt als Löwe in der VOX Sendung „Die Höhle der Löwen“ und als Geschäftsführer der Handelsgesellschaft DS Produkte, stand Lars Rede und Antwort. Mit dem selbsternannten „Shopping-Typ“ sprach Lars über Fußball ( „Ich würde mir zwei Hamburger Bundesligisten wünschen. Ich liebe die Derbys. Und auch die Atmosphäre am Millerntor.“), die Corona-Krise („Ich glaube, wir können froh sein, dass wir in Deutschland leben.“) und Nachhaltigkeit („Wenn jeder ein bisschen was tut, dann hilft man schon enorm“). Mehr gibt’s am Montag um 22 Uhr bei 917XFM und überall, wo es Podcasts gibt. Bis dahin empfehlen wir euch noch einmal die letzte Folge mit Schauspielerin Rhea Harder-Vennewald.

TREUDELBERG | In dieser Woche beschloss die Bundesregierung und der Hamburger Senat, dass Individualsport im Freien ab sofort wieder erlaubt ist. Das freut auch unseren Kunden vom Steigenberger Hotel Treudelberg, der kurzerhand den hoteleigenen Golfplatz wieder zugänglich machte. Viel Spaß.

FIGHTING CORONA | Anfang dieser Woche gab es bei unseren Kollegen vom Management und natürlich auch in der Agentur einen Grund zum Anstoßen. Der Podcast von Management-Klient Tobi Schlegl „Fighting Corona“ landete auf Platz 2 in den Charts von Apple Podcast. In diesem spricht der Moderator und ausgebildete Notfallsanitäter wöchentlich mit denjenigen, die im medizinischen Bereich im Dauereinsatz für unsere Gesundheit sind. Wenn das mal kein Grund zum Reinhören ist. Alle Folgen gibt’s hier.

Viele Grüße aus der Schanze sowie dem Home-Office und ein schönes Wochenende.

Weitere Artikel

#SUMMASUMMARUM | 421

Moin aus der Schanze,  in Hamburg blühen gerade nicht nur die Kirschbäume, sondern auch die kleinen, flüchtigen Momente, die man leicht übersieht: ein Lächeln im

#SUMMASUMMARUM | 420

 Moin aus der Schanze, letzte Woche HSV Aufstieg, St. Pauli Klassenerhalt, Hafengeburtstag und – nicht zu vergessen – ein Roland Kaiser Konzert. (Obgleich letzteres kaum

#SUMMASUMMARUM | 415

 Moin aus der Schanze,  was für ein Tag. Der Himmel strahlt, die Sonne scheint und es fühlt sich fast an, als hätten wir den Sommer

#SUMMASUMMARUM | 413

Moin aus der Schanze, Am Wochenende haben wir schon den Grill angeschmissen und die Aperol-Gläser entstaubt – doch diese Woche mussten wir uns wohl oder